7 Tage Dubai
29.11-06.12.2015
In Schwarzenbach ging unsere Reise los, von dort aus fuhren mit dem Bus zum Wiener Flughafen.
Um 14: 20 startete der Flieger und flog mit uns Richtung Emirate.
Auf Grund der Zeitverschiebung kamen wir erst um 00:30 im „Hotel First Central“ an.
Den Vormittag hatten wir meist für Ausflüge oder dergleichen geplant und die Nachmittage bzw. Abende tanzten und plattelten wir an den verschiedensten Schauplätzen in Dubai und Umgebung.
Für das leibliche Wohl wurden wir rund um die Uhr versorgt.
Jeder einzelne Ausflug war ein Abenteuer für sich. Wir fuhren auf das derzeit höchste Gebäude der Welt, den Burj Khalifa. Dieser hat auf eine Höhe von 828 Meter 189 Stockwerke.
Das Skifahren mit Kunstschnee in einer Wüstengegend war ein weiteres spannendes Erlebnis.
Auch die Wüste selbst durften wir mittels einer geführten Safari erkunden.
Mitten in der Wüste machten wir halt, bekamen dort zu Essen, durften mit Quads fahren und hatten die Möglichkeit unsere Körper mit Henna-Tattoos bemalen zu lassen. Eine Bauchtänzerin unterhielt uns dabei prächtig.
Die nächste Attraktion war die Ferrari World in Abu Dhabi, in dieser sahen wir nicht nur die neuesten Luxus-Gefährte, wir erfuhren auch viel neues über Ferrari und nutzten die innenliegenden Freizeitaktivitäten. Da nicht jeder an der Ferrari World interessiert war, ging ein Teil der Gruppe eine Moschee besichtigen.
Und da es in Dubai selten unter 30° C hat, plante uns Annie, unsere Reiseleiterin, einen halben Tag „zum Abkühlen“ im Wasserpark Atlantis auf der Palmeninsel ein.
Am vorletzten Tag durften wir Dubai mit einem Boot vom Meer aus betrachten, anschließend kamen wir auf einen Gewürzmarkt, an dem kleine Geschenke für zuhause mitgenommen wurden.
Nachdem einige von uns den Dreh zum Verhandeln heraus hatten, nahmen sich diese noch Apaya und Scheich Kostüm von dem Markt mit.
Am Abend übereichten wir dann unsere Abschiedsgeschenk, als Dank für die Einladung nach Dubai.
In der Früh am Abreisetag hatten wir noch die Chance im Ersten und einzigen 7-Sterne Hotel der Welt frühstücken zu gehen. Jene die ihr Geld anderswertig ausgeben wollten, gingen Jetski fahren.
Um 17:00 flogen wir heimwärts. Am nächsten Tag um 1:00 früh nahm die lustige aber auch spannende Woche in Schwarzenbach ihr Ende.
Nicht zu vergessen Dank eines engagierten Trachtenmitglieds, bekamen wir verbotenerweise, die ganze Woche, reichlich Bier in unsere dort getaufte „Ploak Bar“ geliefert.

Der Trachtenverein „d´Wolfganger“ machte von 27. bis 28. September einen Ausflug nach Klagenfurt.
Unsere erste Station war die Malta Hochalpenstraße, Österreichs höchste Staumauer. Dort erfuhren wir viel über und rundum die Staumauer.
Nach einer umfangreichen Führung stärkte sicher der Trachtenverein in einen nahegelegem Gasthaus.
Mit vollem Magen und ziemlich erschöpft ging es dann weiter in die Unterkunft „Der Waidmannsdorfer Hof“.
Zu unserem Glück lag dieser im Zentrum der Stadt Klagenfurt.
Nachdem also alle die Zimmer bezogen haben und eine Kleinigkeiten zu uns nahmen, erkundeten wir das Nachtleben der Landeshauptstadt.
Der zweite Tag begann für uns schon sehr früh.
Als erstes am Programm stand der Lindwurm, das Wahrzeichen Klagenfurts.
Danach ging es direkt weiter in ein Freilichtmuseum, das Minimundus. An diesem Ort sind jegliche Gebäude, Züge und Schiffe der ganzen Welt ausgestellt. Unter den insgesamt 150 Modellen fand auch die Schafbergbahn ihren Platz.
Wer nach dieser langen Tour noch immer nicht genug hatte, durfte den gegenüberliegenden Reptilienzoo besichtigen.
In Richtung Heimat machten wir einen Stopp im Seental Keutschach.
Hier befindet sich ein Holzaussichtsturm, mit 70,6 Metern Höhe zählt er zu den höchsten weltweit.
Die Spitze kann entweder mit dem Lift oder zu Fuß erreicht werden. Für den Weg hinunter stand dazu auch eine spiralförmige Rutsche zur Verfügung.
Beim Mittagessen fand dann der Ausflug seinen Ausklang!
